Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 38 Nächste Version anzeigen »

Herzlich willkommen zur Grundvorlesung Lineare Algebra 2 (lehramtsbezogen)!

Diese Seite finden Sie zum besseren merken unter www.mathseminar.org/2015/LineareAlgebra2 sowie offizielle Informationen im Vorlesungsverzeichnis unter www.fu-berlin.de/vv/de/lv/233366. (Vorlesung) und unter http://www.fu-berlin.de/vv/de/lv/233367 (Übung).

Aktuelles

  • Die erste Zentralübung findet am Freitag, 16. Oktober um 8:00 statt!
  • Die neuen Übungszeiten sind unten eingetragen. Diese haben wir gemeinsam so gewählt dass mögichst alle an Übungen teilnehmen können. Die ersten Übungstermine sind somit Mittwoch 21. Oktober und Donnerstag 22. Oktober.
  • Die Informationen im KVV werden nicht aktuell gehalten (und waren von Anfang an nicht korrekt).

Kontakte und Sprechstunden

KontaktSprechstunde
VorlesungChristian Stumpchristian.stump(at)fu-berlin.deMontag10:30 - 11:00
Assistenz

Mark Ullmann

Mark.Ullmann(at)math.fu-berlin.de
nach Vereinbarung

Tutorien

Koki Yoshimoto

yoshimoto.koki(at)gmail.com

Vorlesungs- und Übungstermine

Vorlesung

Montag08:25 - 10:00SR 031 / A6


Christian Stump

Mittwoch

08:25 - 10:00SR 031 / A6

Präsenzübung

Freitag08:25 - 10:00SR 031 / A6Mark Ullmann

Übungen (erst ab 2. Woche!)

Mittwoch16:15 - 17:45

SR E31 / A7


Koki Yoshimoto

Donnerstag16:15 - 17:45SR E31 / A7

Scheinkriterien

Zum Abschließen des Moduls müssen folgende Kriterien erfüllt werden:

  • Aktive Teilnahme an den Übungen.
    • Dies bedeutet mehr als 50% der Übungspunkte,
    • höchstens 2 Übungsblätter ohne Punkte,
    • sowie 1-mal Vorrechnen an der Tafel.
  • Bestehen der Klausur.

Übungszettel

  • Das Übungsblatt wird Montag ausgeteilt und muss in der kommenden Woche Montag vor der Vorlesung abgegeben werden.
  • Verspätete Abgaben werden nicht akzeptiert.
  • Das 0. Übungsblatt in der ersten Woche wird nicht gewertet und dient dem Warmlaufen.
  • Es gibt jede Woche ein Übungsblatt mit 4 Aufgaben.
  • Jede Aufgabe wird im Allgemeinen aus mehreren Teilaufgaben bestehen und insgesamt 5 Punkte wert sein.
  • Übungszettel dürfen maximal zu zweit abgegeben werden, Einzelabgaben sind auch möglich.
  • Bei zwei oder mehr annähernd identisch abgegebene Übungszettel werden die Punkte aufgeteilt.
  • Die Rückgabe der Korrekturen erfolgt in den Tutorien.
  • Bei Fragen zur VL bitte per email an Mark Ullmann wenden . Diese werden dann in der Präsenzübung diskutiert.

0. Übungsblatt
  • Ausgabe 14.10.2015
  • Abgabe 19.10.2015
1. Übungsblatt
  • Abgabe 26.10.2015

Inhalt

  • Wiederholung
    • Gruppen, Ringe, Körper und Polynome
    • Lineare Abbildungen, Matritzen, Determinanten
  • Eigenwerte und Eigenvektoren
    • Diagonalisierbarkeit
    • Trigonalisierbarkeit
    • Satz von Cayley-Hamilton
    • Jordansche Normalform
  • Vektorräume mit Skalarprodukt
    • Euklidische und unitäre Vektorräume
    • orthogonale Projektion
    • Isometrien
    • selbst-adjungierte Abbildungen
    • Gram-Schmidt-Orthonormalisierungsverfahren
    • Hauptachsentransformation

Literatur

  • Gerd Fischer Lineare Algebra, Springer, Volltext für FU-Angehörige
  • Gerd Fischer Lernbuch Lineare Algebra und Analytische Geometrie, Springer, Volltext für FU-Angehörige
  • Siegfried Bosch Lineare Algebra, Springer, Volltext für FU-Angehörige
  • Keine Stichwörter