Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

Version 1 Aktuelle »

Toboggan [I]
Toboggan [I]

Beschreibung

links unten bezeichnet: Bronnen [nachträgl. fälschl. Bez.?], ursprgl. Bronnen: Katalaunische Schlacht zugeordnet, wahrscheinlich aber Menzel: Toboggan; Ein rotes Segel überspannt den Bühnenhimmel, auf der Bühne zentral Mauern und ein Tischchen, Fenster "Café", links und rechts Stufen, Zypressen hinter den Gebäuden

Allgemeine Informationen

Signatur IfT_TM_106_G
Objekttitel Toboggan [I]
Objekttyp Bühnenbildentwurf
Gattung Grafik
Abbildung Archiv-106
Maße (H x B xT) 20,2 x 31 cm
Material/Technik Tempera, Bleistift auf Papier
Urheber Müller, Traugott
GND http://d-nb.info/gnd/119307251
Datum ca. 1928
Schlagwort/Subject Oper in zwei Aufzügen
Permalink

Produktionsbezug

Verfasser Menzel, Gerhard
Titel Toboggan
Theater Theater in der Königgrätzer Straße, Berlin
Premiere 17. 12. 1928
Regie Barnowsky, Victor
Bühnenbild Müller, Traugott
Standort Institut für Theaterwissenschaft der FU Berlin, Theaterhistorische Sammlungen, Nachlass Traugott Müller
Rechtestatus Rechte vorbehalten - Freier Zugang
URI https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/lizenzen/rv-fz
Rechteinformation Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin, Theaterhistorische Sammlungen
Förderung Förderprogramm zur Digitalisierung des kulturellen Erbes des Landes Berlin 2015
  • Keine Stichwörter