Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie auf einer Seite Dateien einfügen können und diese sinnvoll einsetzen können.

Inhaltsverzeichnis:

Anhänge hinzufügen

Über die Funktion Anhang aus dem Drop-Down-Menü "Extras" können Sie zu einer Seite Dateianhänge hinzufügen. 

Abb. 1 (Das Bild lässt sich durch Anklicken vergrößern)

An dieser Stelle können Sie

  • bis zu fünf einzelne Dateien einzeln hochladen - dazu wählen Sie "Durchsuchen"aus und zeigen Sie auf die gewünschten Dateien oder
  • beliebig viele Dateien "auf ein Schlag" hochladen, indem Sie die Dateien durch Drag-and-Drop in der rechten Fläche ablegen.

bearbeiten oder entfernen. Sie können die Anhänge eines Dokumentes auch einzeln öffnen oder alle zusammen über den Punkt "Alle herunterladen" auf Ihren Rechner lokal in einer Archiv-Datei herunterladen.

Wenn Sie eine Seite bearbeiten, können Sie über die Funktion "Anhänge" (mehr dazu hier) direkt Dateien hinzufügen, ohne den Bearbeitungsmodus zu verlassen.

Anhänge bearbeiten

Mit Hilfe der Funktion "Anhänge" aus dem Drop-Down-Menü "Extras", können Sie die Liste der Anhänge einer Seite ansehen und bearbeiten. Hier können Sie

  • die Dateien einzeln herunterladen, indem Sie auf den Dateilink klicken,
  • Stichwörter zu jeder Datei hinzufügen,
  • Kommentar zu jeder Datei hinterlassen,
  • die Eigenschaften (z.B. Dateiname) der Datei anpassen
  • oder Dateien entfernen.

Versionierung der Anhänge

Wenn Sie die Datei im Anhang auf Ihrem Rechner lokal bearbeiten und erneut mit dem selben Namen hochladen, speichert das FU Wiki-System die neue Version der Datei und ersetzt sie nicht.

Unterhalb der Liste haben Sie die Möglichkeit, alle angehängte Dateien auf einmal herunter zu laden. Dadurch generiert das FU Wiki-System eine Archiv-Datei (.zip), die Sie auf Ihrem Rechner speichern und entpacken können.

Anhänge verlinken

Mit dem Text-Editor können Sie mit Hilfe der Funktion "Inhalt hinzufügen / Insert more content" - "Anhänge" auf eine Datei aus dem Anhang schnell und unkompliziert verlinken, indem Sie in dem sich öffnenden Fenster auf "Anhänge" klicken und dort das gewünschte Dokument wählen. Sie können auch auf Dateien verweisen, die sich auf einer anderen Seite oder sogar in einem anderen Wiki befinden.

Des Weiteren können Sie in dem Text-Editor mit Hilfe des "Anhänge" Macros auf der Wiki Seite eine Auflistung aller Anhänge generieren lassen. Öffnen Sie hierzu "Inhalt hinzufügen / Insert more content" - "Andere Makros" und wählen Sie aus dem neuen Fenster "Anhänge" aus.

Hier ein solches Beispiel: :

  Datei Geändert
PNG-Datei anhaenge1.png 12.08.2016 by Victoria Ángeles Castrillejo
Microsoft Excel Tabelle sample_excel.xls 12.08.2016 by Victoria Ángeles Castrillejo
Microsoft Powerpoint 97 Bildschirmpräsentation sample_powerpoint.ppt 12.08.2016 by Victoria Ángeles Castrillejo
Microsoft Word Dokument sample_word.docx 12.08.2016 by Victoria Ángeles Castrillejo
JPEG-Datei Wiki_anhang.jpg 12.08.2016 by Victoria Ángeles Castrillejo