mit Avidemux

Unknown macro: {table-plus}
  • Nach dem Start von „Avidemux“ klicken Sie auf das Symbol „Öffnen“ in der Symbolleiste. Wählen Sie das gewünschte Video aus.
  • Wählen Sie wie im Kapitel Videoschnitt beschrieben den gewünschten Video- und Audiozielcodec aus.

  • Um die Videoqualität zu verbessern können Sie verschiedenste Videofilter zum Einsatz bringen:
    Zum Öffnen der Filterauswahl stehen die in der rechten Grafik angezeigten Wege zur Auswahl
    Nachfolgend wird auf einige wichtige Filter näher eingagangen.

Farbkorrektur

Unknown macro: {table-plus}
  • Klicken Sie auf den Filterbereich "Farbkorrekturen"
    Die wesentlichen Filter z.B. zur Kontrastveränderung sind umrandet.
    Ich empfehle das Probieren. Doppelklicken Sie auf den gewünschten Filtertyp. Ziehen Sie den Schieberegler an einen chararkteristischen Punkt und verschieben Sie die jeweils vorhandenen Regler nach Bedarf. Wird ein Filter bestätigt, erscheint er im Bereich "aktvierte Filter". Der Nächstgewählte erscheint dann darunter in der Liste. Ein Doppelklick auf den aktivierten Filter öffnen die Filterbearbeitung erneut

Schärfe

Unknown macro: {table-plus}
  • Klicken Sie auf den Filterbereich "Schärfe"
    Die wesentlichen Filter sind umrandet.
    Ich empfehle das Probieren. Doppelklicken Sie auf den gewünschten Filtertyp. Passen Sie die angezeigten Werte entsprechend Ihrer Vorstellungen an. Wird ein Filter bestätigt, erscheint er als nächster im Bereich "aktvierte Filter".

  • Ein Klick auf "Vorschau" rechts unten im Fenster simuliert den zu erwartenden Effekt

Unknown macro: {table-plus}
  • Wenn Sie keine weitere Veränderung wünschen, klicken Sie auf das "Datei speichern"-Icon.
    Geben Sie zum Dateinamen immer auch die zu Ihrem Codec passende Dateiendung (hier z.B. avi) an!

  • Keine Stichwörter