Windowsserver

Verbindung Herstellen

Um die Verbindung mit einem Windowsserver herzustellen gehen Sie folgendermaßen vor.

  1. Öffnen des Remote-Desktop-Programms
    1. Via Suche
      1. Windows-Taste Drücken
      2. "Remote" eingeben
      3. Es erscheint das folgende Symbol
      4. Nun einfach mit der Eingabetaste bestätigen
    2. Via Startmenü
      1. Windowstaste drücken
      2. Rechts in den Programmen auf "Windows Zubehör" scrollen
      3. "Remotedesktopverbindung" auswählen
  2. Das geöffnete Programm sieht folgendermaßen aus
  3. Hier nun den Namen des Servers eingeben. (Von der IT erhalten)
  4. Nun auf Verbinden klicken
  5. Es öffnet sich das folgende Fenster
  6. Es gibt nun zwei Möglichkeiten
    1. Sollten Sie keinen separaten Account für den Server erhalten haben
      1. Geben Sie Ihr Passwort für Ihren FU-Account ein. (Das, mit dem Sie sich am Rechner anmelden)
      2. Klicken Sie anschließend auf "OK"
    2. Sollten Sie einen separaten Account für den Server erhalten haben
      1. Klicken Sie auf "Weitere Optionen"
      2. Wählen Sie "Anderes Konto verwenden"
      3. Geben Sie bei "Benutzername" den Name des Kontos ein
      4. Geben Sie bei "Kennwort" das Passwort ein
      5. Klicken Sie anschließend auf "Ok"
  7. Nun öffnet sich die Verbindung zum Server und Sie sind Verbunden

Verbindung trennen

Sollten Sie alle arbeiten auf dem Server beendet haben, können Sie die Verbindung wie folgt trennen

  1. Via Taskleiste
    1. Rechtsklick links unten auf das Windows-Icon
    2. "Herunterfahren oder abmelden" auswählen ("Shut down or sign out" in Englisch)
    3. "Trennen" auswählen ("Disconnect" in Englisch)
  2. Via RDP-Verbindungsleiste
    1. Im oberen Berech befindet sich eine blaue Leiste
    2. Auf das "X" klicken
    3. Den anschließenden Dialog mit "OK" bestätigen
  • Keine Stichwörter