Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 4 Nächste Version anzeigen »

In Befragungen ist es üblich, dass nicht alle Befragungsteilnehmer auch jede Frage beantworten. Daher stellt sich in diesen Fällen die Frage, wie mit diesen fehlenden Werten umgegangen werden sollte. Die beiden Artikel geben einen guten Überblick über das Problem und stellen unterschiedliche Ansätze vor.

Überblick zu fehlenden Werten

Imputationsverfahren



fu:stat bietet regelmäßig Schulungen für Hochschulangehörige sowie für Unternehmen und weitere Institutionen an. Die Inhalte reichen von Statistikgrundlagen (Deskriptive, Testen, Schätzen, lineare Regression) bis zu Methoden für Big Data. Es werden außerdem Kurse zu verschiedenen Software-Paketen gegeben. Auf Anfrage können wir auch gerne individuelle Inhouse-Schulungen bei Ihnen anbieten.

  • Keine Stichwörter