Unknown macro: {table-plus}

Im ersten Schritt sichern Sie Daten, Verzeichnisse oder Laufwerke auf ein geeignetes = ausreichend großes USB-Speichermedium. Sie gehen hierzu wie folgt vor:

  • Verbinden Sie das USB-Medium mit Ihrem PC (idealerweise immer über den gleichen USB-Port)
  • Legen Sie auf dem USB-Mendium einen passenden Zielordner mit klarer Namenskonvention an
    z.B. Backup\PC-Name\Laufwerk bzw. Backup\PC-Name\Laufwerk\Ordner
  • Starten Sie FreeFileSync.
    Das Programms wirkt klar strukturiert und aufgeräumt

  • Legen Sie die Synchronisationseinstellungen fest, indem Sie auf das grüne Zahnrad-Icon 'Synchronisationseinstellugen' klicken

Um eine exakte Spiegelkopie des linken Verzeichnisses (Quelle) im rechten (Ziel) zu erstellen

  • wählen Sie 'Spiegeln'
  • Bestätigen Sie mit Klick auf 'OK'

Wählen Sie Ihr Quelllaufwerk

  • durck Klick auf 'Auswählen' oder per Drag & Drop (Ziehen aus dem Explorer ins Feld unter Drag & Drop)

Wählen Sie Ihr Ziellaufwerk

  • durck Klick auf 'Auswählen' oder per Drag & Drop (Ziehen aus dem Explorer ins Feld unter Drag & Drop)

Vor dem Start der Synchronisation steht der Dateivergleich

  • Klicken Sie auf 'Vergleichen'

und warten Sie den Dateivergleich ab...

  • Bei Bedarf können Sie nachfolgend auch einzelen Bereiche oder Verzeichnisse durch Klick auf 'Dateien filtern' ausschließen.

Starten Sie die Synchronisation

  • Klicken Sie auf 'Synchronisieren'

Das Fenster Synchronisationsvorschau zeigt, wieviele Dateien synchronisiert werden müssen.

  • ... dann 'Start'

Warten Sie die Synchronisierung ab.

Automatisierung des Sicherungsvorgangs / Batchdatei

Der eben manuell durchgeführte Vorgang läßt sich durch eine Batchdatei automatisieren, die in ihrem Nutzerprofil abgelegt wird, um jederzeit verfügbar zu sein.

Die Batchdatei erstellen Sie in FreeFileSync wie folgt:

  • Klicken Sie auf 'Erweitert' und 'Batch-Job erstellen
  • Aktivieren Sie 'Stiller Modus' und Klicken Sie 'Speichern'

  • Speichern Sie die Datei nun in %appdata%\FreeFilesync\Batch. Ersetzen Sie den vorgegebenen Dateinamen durch
    z.B. '%appdata%\FreeFilesync\Batch\H nach Backup_H.ffs_batch'

Um die Batchdatei automatisch ausführen zu können, muss Sie - im Falle, das sie mit der portablen Version arbeiten - mit der freefilesync.exe verbunden werden

  • Öffnen Sie den Ordner %appdata%\FreeFileSync\Batch und doppelklicken Sie auf die eben erstellte .batch-Datei
  • Aktivieren Sie im Fenster 'Windows' - Die folgende Datei kann nicht geöffnet werden
    die Option 'Programm aus einer Liste installierter Programme auswählen' und bestätigen Sie mit 'OK'

  • Wählen Sie im Fenster 'Öffnen mit' - 'Durchsuchen'
  • Wählen Sie im nächsten Fenster als Dateiname:
    '%appdata%\FreeFileSync\freefilesync.exe'
  • Bestätigen Sie mit Klick auf 'Öffnen'
    und das Programm erscheint in der Programmliste.
  • Bestätigen Sie mit Klick auf 'OK'

-> Das Programm startet - sichtbar als Programmicon im Systemtray

Erstellen Sie einen Link zur eben erstellten .batch-Datei und verschieben Sie diesen an eine für Sie passende Stelle (Desktop, Startmenü, Taskleiste) um jederzeit eine Synchronisation anstoßen zu können.

Um Dateien von USB auf Festplatte rücksichern zu können müssen Sie nur Quell- und Ziellauferk tauchen!

Beachten Sie: Die Batchdatei speichert den aktuellen Laufwerksbuchstaben ded USB-Mediums. Wird dem USB-Medium zu einem späteren Zeitpunkt ein anderer Laufwerksbuchstaben zugewiesen, scheitert die Sicherung der Daten oder erfolgt an eine nicht gewünschte Stelle! !

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Keine Stichwörter