Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Wiki-Markup
{table-plus:width=690}
|Die in Word für Windows integrierte Gliederungs- und Nummerierungsfunktion ist praktisch und für kurze Texte durchaus praktikabel.|!Gliederung_Nummerierung.png|align=right,thumbnail,border=1!

|Bei jedem Klick auf eines der Icons dieses Bereichs entstehen in einem Worddokument systemeigene für den Nutzer unsichtbare Listformate. In diesem Formattyp wird die Optik des Absatzes, aber auch die Abhängigkeit beispielsweise zum vorangehenden Absatz protokolliert. Je mehr Veränderungen, umso komplexer wird der Verwaltungsaufwand. 
Hält man sich daran - nach Klick auf eines der Gliederungsicons den entstanden Gliederungs- bzw. Numerierungspunkt so wie ihn Word vorgibt zu belassen - funktioniert die Funktion störungsfrei. Bei jeder optischen Nachbesserung entsteht aber ein neues d.h. zusätzliches Listenformat, das Word verwalten muß. Das wird in längeren Texten problematisch. Dann ist es eine Frage der Zeit, bis das Dokument zusammenbricht und unbrauchbar wird.|

|h5. Starten Sie Word 2010 für notwendige Vorarbeiten. Öffnen Sie hierzu ein leeres Dokument...|

|Sollte Word bereits gestartet aber kein leeres Dokument geöffnet sein, gehen Sie über 'Datei' - 'Neu' - 'Leeres Dokument'|

|{color: red} Noch schneller geht´s zukünftig über folgenden Weg ... {color}
----
* Klicken Sie in der Schnellstartleiste (am oberen linken Wordfensterrand / mit dem Wordsymbol beginnend) auf den kleinen nach unten zeigen den 'Pfeil nach unten' dann 
'Neu'. |!Schnellstart_Neu.png|align=left,thumbnail,border=1!|
|* Zukünftig kann ein neues auf der Standarddruckformavorlage Normal.dotm basierendes Dokument per Klick auf das neu entstandene Symbol oder die Tastenkombination 'Strg+N' erstellt werden.|!Schnellstart_Neu_Symbol.png|align=right,thumbnail,border=1!|

h5. Bereiten Sie Word vor

|* Ist die Start-Leiste nicht aktiv, klicken Sie auf den Reiter 'Start' um Sie zu aktivieren.|

|* Klicken Sie auf das 'Alle Formatzeichen einblenden'-Icon|!Alle_Formatzeichen_Einblenden.png|align=right,thumbnail,border=1!|
|* Klicken Sie auf den kleinen Pfeil unter dem AA-Icon und blenden Sie die Formatvorlagenliste dadurch ein.
* Ein Doppelklick auf 'Formatvorlagen' fixiert diese Fenster rechts im Wordgesamtfenster.|!Formatvorlagen_aendern_01.png|align=right,thumbnail,border=1!|


|h5. Nun können Sie der unkoordinierten Entwicklung verborgener Listformate durch das gezielte Anlegen "Eigener" Listenformate entgegenwirken!
Gehen Sie hierzu wie folgt vor:|

{table-plus}


{children}