Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Erfahrungen des Lehrenden

Seit der Etablierung vor drei Jahren wurde das Angebot in jeder Praktikumsbegleitung genutzt und im Laufe der Zeit kontinuierlich erweitert. So entstand eine umfangreiche Materialsammlung für den Einzelunterricht.

...

Ein unbestrittener Mehrwert wird – gerade zur Einführung einer Lernplattform in die eigene Lehre – mit einem hohen Vorbereitungs- und dementsprechenden Zeitaufwand erkauft." Lehrbeauftragte, die nur einmalig eine Lehrveranstaltung anbieten, rate ich deshalb definitiv von einer umfassenden Einbindung einer Lernplattform ab. Für Dozenten, die standardisierte Kurse unterrichten, lohnt sich dieser Aufwand jedoch. Die investierte Zeit ist gut angelegt, was die Ergebnisse der Seminare gezeigt haben und was ab dem zweiten Durchlauf auch in der Zeitbilanz des Dozenten positiv zu Buche schlägt. Das gesamte Praktikum wurde von den Studierenden umfassend einerseits mithilfe der Delphi-Methode anonym und andererseits in einer schriftlichen Reflexion und einer Gesprächsrunde nichtanonym evaluiert. Dabei wurde von den Studierenden das E-Learning-Angebot besonders positiv bewertet. In den Gesprächsrunden ergaben sich gerade in den ersten beiden Durchläufen sehr konstruktive Vorschläge, das Angebot übersichtlicher zu gestalten. Es wurde zudem auch auf nicht verwendete Funktionen (wie den Terminkalender) aufmerksam gemacht. Diese Vorschläge wurden jeweils in der Aktualisierung des Angebots für den folgenden Einsatz berücksichtigt (Walter 2008:4).

Weiterführende Informationen

...