- Aktivierung im Seminar durch Classroom Response System (CRS)
- Aufzeichnung einer Ringvorlesung mit Nachbearbeitung
- Blackboard-Hausaufgaben in der externen Unternehmensrechnung
- Blackboard-Lernmodule in einer Großveranstaltung
- Blackboard-Nutzung im Grundlagenkurs
- Blackboard-Tests in der LV "Personalpolitik"
- Blackboard-Wiki vorlesungsbegleitend
- Blog: Mensch und Technik
- BWL für Veterinärmediziner
- Das Testen testen mit dem Audience Response System ARSnova
- Das Wiki "Didaktik neugriechischer Literaturgeschichte"
- Die Inkas auf digitalen Wegen
- Digitales Laborbuch
- E-Learning als anwendungsorientierter Teil einer Übung zum literaturwissenschaftlichen Arbeiten
- E-Lectures im Arbeitsrecht
- EnergyWiki
- Interaktiver Online-Kurs: Lerntheorien
- Internationales Online-Seminar in den Islamwissenschaften
- Klinische Rotation Geflügelkrankheiten
- Lektüre wissenschaftlicher Texte wikigestützt
- Lernkontrolle in Vorlesungen mit Blackboard Tests
- Lernmodule und Wikis für das BA-Modul "Deutsch als Zweitsprache"
- Literaturgeschichte Fremdsprachenphilologie
- NEU: Video-Workshop „Erzählung von Entwurzelung“
- Online-Evaluation der Blackboard-Hausaufgaben
- Online-Sprechstunde mit Adobe Connect
- Online- und Präsenzphasen: Praxisnah studieren mit Case Studies
- Praktikumsbegleitung mit Blackboard
- Praktikumsberichte in Form von Blogs
- Prüfungen per Adobe Connect
- Spracherwerb des Neugriechischen mit Blackboard
- Sprachtandem mit der Dokkyô University
- Standortübergreifendes Seminar in Neogräzistik
- Teleteaching mit Videokonferenzen
- Übertragung und Aufnahme einer Ringvorlesung mit Adobe Connect
- Veranstaltungsübergreifendes E-Learning Modul und Wiki: Weiterbildung 2.0
- Videobasierte Lehre: Der digitale Hörsaal
- Videos in der Lehre: Andere Bilder
- Vorbereitung und Begleitung der Studienbewerbung (SUCCEDO)
- Vorlesungsbegleitendes Wiki mit Leitfragen
- Wiki "Wissenschaftliche Schreibwerkstatt"
Overview
Content Tools
Activity