Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Image Added



Tipp

Digitale Prüfungen im Sommersemester 2024

Bereich


Spalte
width30%


Info

Stand

27

10.

07.2020

...

05.2024




Spalte
width70%


Liebe Lehrende, liebe Kolleg*innen,

das

...

Buchungsverfahren für digitale Prüfungen im Sommersemester 2024 ist abgeschlossen.

Bei Rückfragen stehen wir gerne per E-Mail oder telefonisch (e-examinations@fu-berlin.de / +49.30.838-51838) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!


Bereich


Spalte
width40%


Panel
borderColor#99CC00
titleColor#003366
borderWidth2
titleBGColor#99CC00
borderStylesolid
titleAktuelle Informationen

Informationen für das Sommersemester 2024

Digitale Prüfungen in E-Examination Center 1 und E-Examination Center 2 

E-Examinations@Home

  • Nach der Anpassung der RSPO arbeiten wir zurzeit an einem logistischen, rechtlichen und technischen Konzept, um bald wieder Distanzprüfungen unter Fernaufsicht anbieten zu können.
  • Formative unbenotete Prüfungen, sowie unbenotete Leistungsnachweise können im Sommersemester 2024 auch als E-Examinations@Home (ohne Fernaufsicht) durchgeführt werden.

Informationen zu Aufgabentypen und Beispielprüfung

  • Sie suchen Inspirationen für mögliche Aufgabentypen? Wir haben hier alle Aufgabenformate für Sie gesammelt und Ihnen eine Beispielprüfung zusammengestellt, mit denen Sie alle Funktionalitäten der FUB Prüfungsplattform testen können.

Einpflegen von MC-Prüfungen

  • Wenn Ihre Prüfung ausschließlich aus Single-Choice bzw. Multiple-Choice Aufgaben (mit oder ohne Grafiken) bestehen sollte, bitten wir Sie uns die Aufgaben im Excel Format einzureichen. Die Vorlage dafür finden Sie hier. Damit erleichtern Sie Ihnen und uns die Prüfungserstellung.

Übersenden von Teilnehmendenlisten

  • Wir benötigen die Teilnehmendenliste für Ihre Prüfung 4 Wochen vor dem Prüfungstermin.
  • Falls Ihre Prüfung parallel an beiden E-Examinations Centern oder in mehreren Durchgängen stattfindet, übernehmen wir die Aufteilung der Studierenden. Nach der Zusendung der Teilnehmendenliste erhalten Sie von uns die wichtigsten Informationen zum Weiterleiten an Ihre Studierenden.
  • Eine Anleitung, wie Sie aus Ihrem Blackboardkurs bequem alle benötigten Daten für die Teilnehmendenliste exportieren können, finden Siehier.

Möchten Sie Ihre digitalen Prüfungen selbst direkt auf LPlus erstellen?

  • Wenn Sie nicht mehr die Word-Vorlage mit Ihren Prüfungsaufgaben einreichen möchten, können wir Ihnen Zugang zum Prüfungseditor geben und Sie bekommen einen Überblick über Ihre alten Prüfungsaufgaben. Sie können alte Aufgaben auswählen und überarbeiten, sowie neue Aufgaben anlegen, um Ihre aktuellen Prüfungen zusammenzustellen.
  • Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte unter e-examinations@fu-berlin.de oder unter +49.30.838-51838, um einen Beratungstermin zu vereinbaren und mehr über die Nutzung vom Prüfungseditor für Lehrende zu erfahren.

Prüfungsanalyse auf LPlus

  • Ab sofort haben alle Lehrenden Zugang zur Prüfungsanalyse auf LPlus. Anhand der Prüfungsanalyse können Sie die Qualität Ihrer Prüfungen und der einzelnen Aufgaben in Betracht ziehen. So erkennen Sie Optimierungspotenziale sowohl für die Planung Ihrer Lehrveranstaltungen als auch für die Konzeption Ihrer kommenden Prüfungen.
  • Hier finden Sie eine Anleitung dafür mit der Beschreibung der Informationen und Diagrammen, die für Ihre Prüfungen aus den vergangenen Semestern zur Verfügung stehen.

Sichtschutzfolien im E-Examination Center 1 und E-Examination Center 2

An den PCs in den E-Examinations Centern 1 und 2 wurden Sichtschutzfolien angebracht, die den seitlichen Blick zum Monitor nebenan einschränken. Der eigene Monitor ist nur bei Frontalansicht sichtbar und somit wird die Sicherheit bei Prüfungen bei größeren Kohorten erhöht.


Bereich


Spalte
width50%


Panel
borderColor#99CC00
titleColor#003366
borderWidth2
titleBGColor#99CC00
borderStylesolid
titleDidaktische Ansätze für digitale Prüfungen

Wie können digitale Distanzprüfungen didaktisch gestaltet werden?

In unserem Bereich "Didaktische Ansätze für digitale Prüfungen" stellen wir Informationen und Instrumente für die Prüfungskonzeption vor.



Spalte
width50%


Panel
borderColor#FF9900
titleColorwhite
titleBGColor#FF9900
titleWie erreichen Sie uns

Die ersten E-Examinations@Home wurden seit Mitte Juni erprobt. Einen Eindruck von der zum Einsatz kommenden Prüfungssoftware können Sie sich in der hier verlinkten Beispielprüfung verschaffen. Für Prüfungen in bundesrechtlich geregelten Studiengängen (z.B. Rechtswissenschaft, Veterinärmedizin, Pharmazie) ist auch weiterhin geplant, die E-Examination Centers einzusetzen. Das hierfür erforderliche Hygienekonzept wurde von der FUB Covid-Taskforce und der FUB Dienststelle für Arbeitssicherheit bis 30.09.2020 akzeptiert. Die Verlängerung bis 30.11.2020 wurde beantragt.

Im Folgenden finden Sie weitere relevante Informationen rund um Prüfungen an der Freien Universität Berlin unter Corona-Bedingungen: 

...

Wenn Sie darüber hinaus Rückfragen haben, zögern Sie nicht, uns unter e-examinations@fu-berlin.de oder unter +49.30.838-51838 zu kontaktieren.

Bleiben Sie gesund.  
Ihr FUB EEE-Team (E-Learning und E-Examinations)

...

Dear lecturers,

the concept for carrying out contactless distance tests (so-called E-Examinations @ Home) was put into operation mid July 2020. E-Examinations @ Home is a crisis-proof instrument for mass exams under corona conditions. Lecturers are able to design exams that many students can then take safely from home.

...





Spalte
width20%


Spalte
width40%


Panel
borderColor#003366
titleColorwhite
titleBGColor#003366
titleGrundlegende Informationen zu E-Examinations@FUB

Im Folgenden finden Sie alle grundlegenden Informationen rund um digitale Prüfungen an der Freien Universität Berlin:

Organisation

Ablauf digitaler Prüfungen: Von Terminfindung bis Prüfungseinsicht


FAQ - LPLUS Teststudio

Seitenhierarchie
root2. FAQ - LPLUS Teststudio


Panel
borderColor#99CC00
titleColor#003366
borderWidth2
titleBGColor#99CC00
borderStylesolid
titleOnline Sprechstunden

Wir bieten online Beratungstermine für Lehrende in Webex oder vor Ort an. Wir klären gerne Ihre Fragen zur Erstellung digitaler Prüfungen oder zu den unterschiedlichen Aufgabentypen.

Um einen Termin zu vereinbaren, kontaktieren Sie uns bitte unter e-examinations@fu-berlin.de oder unter +49.30.838-51838.

The following pages will present you with some relevant information concerning examinations under Corona restrictions at Freie Universität Berlin:

If you have any questions in the mean time, do not hesitate to contact us: e-examinations@cedis.fu-berlin.de

Stay healthy.  

...