Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Panel
borderStylesolid
titleInhaltsverzeichnis

Inhalt
maxLevel1

Lehrveranstaltung

VeranstaltungstypOffenes Angebot für Studienbewerber/innen für Französische Philologie im Netz
Lehrende/r Isabel Ortiz (Sprachenzentrum)
PhaseVorbereitung auf die Zulassungsprüfung
DauerKontinuierliches Angebot

Werkzeuge

Weitere Werkzeuge

...

Abb.1 Screenshot der Lernumgebung SUCCEDO


Info

Umsetzung

Das Angebot SUCCEDO bietet eine sehr gut aufbereitete und Informationen, Strategietipps und Beratung zur systematische Vorbereitung auf den Zulassungstest der französischen Philologie an der Freien Universität Berlin. Dabei Zwischen 2008-2010 wurden die didaktisch aufbereitete aufbereiteten Lernmaterialien aus dem Internet und dem Selbstlernzentrum der Lernumgebung SUCCEDO mit einer Lernberatung und einem Blog kombiniert. Den Bewerber/innen wurden im Blog konkrete Strategien zur individuellen Vorbereitung vermittelt. Darüber hinaus kamen wurden selbst erstellte Videos mit Erfahrungsberichten von Studierenden zum Einsatz, die den Test bereits bestanden hatten eingesetzt. Der Blog diente primär als Informationsplattform. Die Kommentarfunktion bot die Möglichkeit, mit Blogbetreiberin Kontakt aufzunehmen.

...

Unterstützungsangebote von CeDiS

  • Beratung zum Einsatz digitaler Lösungen in der Lehre: Das Center für Digitale Systeme verfügt über langjährige Erfahrungen beim Einsatz digitaler Medien und Systeme im Bereich des Lehrens, Lernens und Forschens und berät umfassend zu deren Einsatz im gesamten akademischen Umfeld und insbesondere an der Freien Universität Berlin.
  • Schulungen und Workshops: Für Lehrende an der Freien Universität Berlin (Professor/ innen, Mitarbeiter/ innen, Tutor/ innen) sowie Lehrende anderer Hochschulen bietet CeDiS Schulungen und Workshops zum Thema Lehren und Lernen mit digitalen Medien an. Diese Kurse sollen die Teilnehmer/ innen befähigen, selbst Online-Elemente in ihrer Lehre einzusetzen.  und Fortbildung zur Planung und Durchführung von Online-Lernangeboten
  • Selbstlernmodul zur Handhabung des FU-Blog

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken