Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.


1Feste Termine in den Wochenplan eintragen
  • Notieren Sie Ihre verbindlichen Termine
  • Berücksichtigen Sie auch Ihre Freizeittermine
  • Reservieren Sie offene Zeiten für spontane Aktivitäten
2Arbeitszeiten festlegen

Legen Sie Beginn und Ende Ihrer Arbeitsphasen fest!

3Arbeitsziele konkretisieren und auf die Arbeitsphasen verteilenWelches Ergebnis wollen Sie mit den jeweiligen Arbeitszielen erreichen?
4Arbeitsrhythmus berücksichtigenUnterteilen Sie Ihre Arbeitsphasen in kleinere Einheiten (60- 90 Minuten), gefolgt von kurzen Pausen (5- 10 Minuten)
5Pausen zur Entspannung nutzenAblenkungen und Verlockungen vermeiden
6Fortlaufende Revision des Plans
  • Überprüfen Sie täglich, ob Sie Ihre Ziele erreicht haben
  • Arbeiten Sie erforderliche Änderungen sofort mit ein
7Das Lernen abwechslungsreich gestaltenFördern Sie Ihre Motivation durch Wechsel der Lernmethoden und aktives Lernen
8Belohnungen in Aussicht stellenBelohnen Sie sich für erreichte Ziele! Damit verfestigen Sie Ihr Arbeitsverhalten



Info
titleHier finden Sie Vorlagen für einen Wochenplan und einen Tagesplan, die Sie sich herunterladen und ausdrucken können:

Erweitern
titleWochenplan

View file
nameWochenplan.pdf
height150


Erweitern
titleTagesplan

View file
nameTagesplan.pdf
height150