Liebe Lehrende,

herzlich willkommen auf der Tutorial-Seite für die Nutzung des Prüfungseditors. Hier finden Sie Erklärungen zum Aufbau des Editors, Anleitungen zur Erstellung eigener Aufgaben und Hilfestellungen bei Problemen sowie bei der Nutzung fortgeschrittener Funktionen.

Sollten Sie Interesse an der selbstständigen Erstellung einer digitalen Prüfung haben, kontaktieren Sie uns gerne unter e-examinations@fu-berlin.de.

Ihr E-Examinations Team

Einstieg

Sollten Sie sich zum ersten Mal mit dem Editor beschäftigen, empfehlen wir Ihnen, sich zuerst mit den Grundlagen vertraut zu machen.

Eine eigene Prüfung erstellen

Sie möchten Ihre eigene Prüfung erstellen? Wir haben dafür alle wichtigen Schritte aufgelistet.

1. Aufbau des Editors

2. Schritte bei der Prüfungserstellung

3. Testen der Prüfung und Transfer des Katalogs auf die Prüfungsplattform

Stolpersteine

Sie kommen bei der Erstellung Ihrer Prüfung nicht weiter?

Auf der Seite Stolpersteine finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen und Probleme.

Fortgeschrittene Funktionen

Wollen Sie weitergehende Funktionen der Prüfungsplattform nutzen, finden Sie in diesem Abschnitt Tipps zur Nutzung und Umsetzung.

Mit einem Repository arbeiten

Beim Arbeiten mit einem Repository können Sie alte Kataloge zusammenlegen und jedes Semester für die Erstellung der aktuellen Prüfung eine Anzahl von Fragen auswählen.

Hier können Sie unser Handbuch nach Stichworten durchsuchen

Diese Suche funktioniert optimal, wenn Sie sich auf Stichworte beschränken. Nutzen Sie das Sternchen * als Platzhalter:

Bsp.: Ordinal*, falls Sie nach Ordinalskalen suchen.

Stichwortsuche:



  • Keine Stichwörter