Auf dieser Seite wird Ihnen erklärt, wie Sie die Excel-Tabelle für Ihre Prüfungsgestaltung nutzen können, wenn Ihre Prüfung nur aus Single Choice-Aufgaben oder Multiple Choice-Aufgaben besteht.

Die Vorlage für die Excel Datei können Sie hier herunterladen.

Allgemeines


  • Die Excel Tabelle enthält zwei Reiter mit den Namen "Allgemeine Einstellungen" und "Single Choice - Multiple Choice".
    • Reiter "Allgemeine Einstellungen": Beantworten Sie bitte hier die Fragen zu den allgemeinen Einstellungen und Informationen zu Ihrer Prüfung.
    • Reiter "Single Choice - Multiple Choice": In diesem Reiter können alle Single Choice und Multiple Choice Aufgaben eingegeben werden.
  • Im Reiter "Single Choice - Multiple Choice" der Vorlage sind bereits zwei Beispielaufgaben für Sie angelegt. Diese können Sie löschen und eigene Aufgaben eingeben. Bitte verändern Sie nicht die Spaltenüberschriften. Tragen Sie beliebig viele Aufgaben in den unteren Zeilen ein. Die Anzahl der Spalten für die Antworttexte und demnach auch für die Antwortpunkte kann aber angepasst werden.


  • Weiter unten finden Sie eine Erklärung zu den Spaltenüberschriften und wie Sie mit der Excel Vorlage arbeiten können.


Hinweis zur Nutzung von Grafiken und sonstigen Anlagen:

  • Die Verwendung von Grafiken oder Anlagen in Ihrem Aufgabentext oder Antworttext ist auch möglich. Bitte senden Sie uns die Bilddateien und Anlagen zusammen mit der Excel Vorlage an e-examinations@fu-berlin.de zu.
  • Grafiken: Die Grafiken können im Aufgabentext, in den Antworttexten oder auch als Anlage in einem separaten Tab bzw. Fenster in die Prüfung angebunden werden. Aktuell werden nur Bilddateien im .PNG oder .JPG Format unterstützt.

Es besteht die Möglichkeit, nur eine Grafik als Antwortoption zu verwenden. Dann wird kein zusätzlicher Text mit der Grafik benötigt.

Bitte benennen Sie die Bilddateien dementsprechend "Grafik Aufgabe x" oder "Grafik Aufgabe x_Antworttext y", damit wir die Grafiken dem Aufgabentext oder den jeweiligen Antworttexten zuordnen können.

  • Anlagen: Senden Sie uns gerne die Anlage(n) in Formaten wie .PNG, .JPG (für Bilddateien) oder als PDF-Datei zu. Bitte achten Sie auf eine eindeutige Benennung wie etwa "Anlage Aufgabe x". 

Erklärung zur Nutzung der Vorlage - Reiter: "Single Choice - Multiple Choice"



Spaltenüberschrift Erklärung
Aufgabennummer Bitte die Aufgaben fortlaufend nummerieren.
Aufgabentext Geben Sie Ihren Aufgabentext ein.

Hinweise:

Die Anzahl der Spalten für Antworttexte kann beliebig angepasst werden, in dem Sie Spalten löschen oder (mit dem entsprechenden Namen und Nummerierung) hinzufügen. Zum Beispiel: Antwort Text 5; Antwortpunkte 5. Wenn Sie eine Spalte für Antwort Text hinzufügen, müssen Sie dementsprechend eine Spalte für Antwortpunkte hinzufügen.

Antwort Text 1

Geben Sie den ersten Antworttext ein

Antwort Text 2

Geben Sie den zweiten Antworttext ein

Antwort Text 3

Geben Sie den dritten Antworttext ein

Antwort Text 4

Geben Sie den vierten Antworttext ein


Richtige Antworten Geben Sie hier die Ziffern der richtigen Antworten (durch ein Komma getrennt) ein

Hinweis:

Wenn die Anzahl der Spalten für Antworttexte zuvor verändert wurde, passen Sie bitte auch die Spalten für die jeweiligen Antwortpunkte an.

Antwortpunkte 1
Bitte tragen Sie die gewünschten Aufgabenpunkte ein. Bei einer falschen Antwort tragen Sie eine "0" ein.
Antwortpunkte 2
Bitte tragen Sie die gewünschten Aufgabenpunkte ein. Bei einer falschen Antwort tragen Sie eine "0" ein.
Antwortpunkte 3
Bitte tragen Sie die gewünschten Aufgabenpunkte ein. Bei einer falschen Antwort tragen Sie eine "0" ein.
Antwortpunkte 4
Bitte tragen Sie die gewünschten Aufgabenpunkte ein. Bei einer falschen Antwort tragen Sie eine "0" ein.

Themennummer und Name

Standardmäßig lautet der Themenname "1 Alle Aufgaben". Wenn Sie eigene Themen verwenden möchten, geben Sie zuerst die Themennummer und dann (durch ein Leerzeichen getrennt) den Themennamen ein. Zum Beispiel: "1 Theorie" oder "2 Praxis".

Einfachauswahl (SC)

Bitte setzen Sie hier ein "X", wenn es sich bei dieser Aufgabe um eine Single Choice Aufgabe handelt.

Teilbewertung? (Ja /Nein) Bitte geben Sie hier an, ob eine Teilbewertung (bei Multiple Choice Aufgaben) gewünscht ist.
Antwortoptionen randomisiert? (Ja/Nein) Bitte geben Sie ein, ob eine Randomisierung der Antwortoptionen bei dieser Aufgabe eingestellt werden soll.


  • Keine Stichwörter