Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

Version 1 Nächste Version anzeigen »

Frage

Wie kann ich die Anwesenheit meiner Studierenden digital über Blackboard dokumentieren?

Wichtiger Hinweis

Sie dürfen die Anwesenheit Ihrer Studierenden nur dokumentieren und die im Folgenden beschriebene Blackboard-Funktion nutzen, wenn in Ihrer Veranstaltung eine Anwesenheitspflicht besteht. Sie sind zudem verpflichtet, die Daten mit Abschluss des Semesters wieder zu löschen.

Lösung

Blackboard bietet zur Dokumentation der Anwesenheit die Funktion Anwesenheit/Attendance.
Sie finden diese im Steuerungsfenster der Kursverwaltung im Untermenü Kurs-Tools (1). Klicken Sie auf den Unterpunkt Anwesenheit (2), dann öffnet sich die Funktion in der rechten Fensteransicht. Klicken Sie auf Anwesenheit hinzufügen (3), um die Funktion zu aktivieren und im Notencenter eine Anwesenheits-Spalte hinzuzufügen.



Unter Einstellungen können Sie den Wert für die Option "Verspätet" und die Notenskala für die Eintragung im Notencenter ändern. Wenn Sie Änderungen vorgenommen haben, speichern Sie diese. Sie können die Einstellungen jederzeit über das Zahnradsymbol oben rechts auf der Anwesenheitsseite erneut öffnen.

Ansicht Unterrichtsstunde

In der Tabelle können Sie für die einzelnen Teilnehmenden den Anwesenheitsstatus per Klick auf das entsprechende Symbol markieren.



Sie können auch allen Teilnehmenden auf einmal einen Status zuweisen. Das Menü hierfür wird angezeigt, wenn Sie auf den gewünschten Status im Tabellenkopf klicken. Anschließend können Sie bei Bedarf den Status einzelner Teilnehmender ändern. 


Per Klick auf das Datum im Tabellenkopf (1) haben Sie weitere Optionen (2): Sie können alle Teilnehmende als anwesend oder abwesend markieren oder alle vorhandenen Markierungen löschen. Mit "Befreit von Unterrichtsstunde" können Sie den Termin von der Anwesenheitspflicht ausnehmen. Über "Unterrichtsstunde bearbeiten" können Sie das Datum ändern. Sie können außerdem die gesamte Unterrichtsstunde und damit alle Eintragungen löschen.


Alle Ihre Änderungen werden sofort übernommen.

Wenn bereits mehrere Unterrichtsstunden dokumentiert wurden, können Sie über Pfeile zwischen den verschiedenen Stunden navigieren.

Ansicht Gesamt

In der Gesamtansicht sehen Sie die Gesamt-Anwesenheit (1), den Anwesenheitsverlauf (2) über die verschiedenen Kurstermine, die Kursstatistik (3) und können ebenfalls die Anwesenheit (4) markieren. EXORT ergänzen?

Außerdem können Sie hier neue Termine hinzufügen, wenn Sie z.B. einen außerplanmäßigen Termin dokumentieren möchten. Klicken Sie dazu auf das Plus-Symbol neben einer bestehenden Spalte (dieses wird angezeigt, wenn Sie in der Datumszeile mit der Maus über den Spaltenrand fahren).

Per Klick auf das Datum im Tabellenkopf können sie auf dieselben Optionen zugreifen wie in der Unterrichtsstunden-Ansicht.



Alle Ihre Änderungen werden sofort übernommen.

Ansicht Notencenter

In der Spalte Anwesenheit im Notencenter wird für die einzelnen Teilnehmenden nur die Punktzahl für die Gesamtanwesenheit angezeigt. Das Maximum beträgt 100 Punkte. Bitte nehmen Sie erforderliche Anpassungen der Anwesenheiten nicht hier, sondern unter Anwesenheit bei den entsprechenden Unterrichtsstunden vor.

Ansicht der Teilnehmenden

Die Teilnehmenden können Ihre Anwesenheiten auf der Seite Meine Bewertungen einsehen (direkt im Kurs unter Kurs-Tools > Meine Bewertungen oder im....

Anwesenheitsdokumentation löschen

Um alle Anwesenheitsdaten nach Semesterabschluss zu löschen, löschen Sie zunächst in der Gesamtansicht  in allen Datumsspalten aller Markierungen oder alle Unterrichtsstunden. Anschließend öffnen Sie über das Zahnrad die Einstellungen und klicken auf Anwesenheit entfernen.

Weitere Informationen und Anmerkungen

Die im Notencenter eingegebenen Noten zählen an der Freien Universität nicht als anerkannte Prüfungsergebnisse. Die Noteneingabe muss über Campus Management oder nach den am Fachbereich geltenden Methoden erfolgen.

Haben Sie weitere Fragen?

CeDiS Support Team

Adresse:

Freie Universität Berlin

Universitätsbibliothek

Center für Digitale Systeme (CeDiS)

Ihnestr. 24

14195 Berlin (Germany)

Verwandte FAQ

Weitere Informationen erhalten Sie auch auf unserem Forbildungs-Blog

Permalink

  • Keine Stichwörter