Die Einstellungen der Webex-App finden Sie, wenn Sie auf den Kreis mit Ihren Initialen bzw. Ihrem Profilbild in der oberen linken Ecke der App klicken:



  1. Unter "Allgemein" können Sie u. a. einstellen, welcher Menüpunkt / Funktion beim Start der App geöffnet werden soll, z.B. "Nachrichten" oder "Meetings" (Kalender). Speichern Sie alle Änderungen durch einen Klick auf den Button "Speichern" an der unteren Seite des Fensters:




  2. Unter "Audio" können Sie u. a. die für Meetings zu verwendenden Geräte für Mikrofon und Lautsprecher auswählen, deren Lautstärke bestimmen und unter "Webex Smart Audio" einstellen, ob die App z.B. Hintergrundgeräusche unterdrücken soll.




  3. Beim Punkt "Video" wählen Sie Ihre Kamera aus und können einstellen, ob Sie einen virtuellen Hintergrund benutzen möchten:




  4. Unter "Benachrichtigungen" können Sie u. a. regeln, ob und welche Benachrichtigungen Sie bei neuen Nachrichten in Ihren Bereichen erhalten wollen, ob Sie über angesetzte Meetings informiert werden möchten und ob/welche Benachrichtigungstöne Sie in einem Meeting (bspw. bei Chatnachrichten, Betreten/Verlassen des Meetings, Handheben) erhalten wollen.

    Einstellungen, die Sie hier für Bereiche festlegen, gelten übergreifend (global). Sie können jedoch auch spezielle Einstellungen für einzelne Bereiche im jeweiligen Bereich selbst festlegen. Weitere Informationen zu Benachrichtigungen und dem Zusammenspiel der unterschiedlichen Einstellungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://help.webex.com/de-de/article/ng7w8cj/Tipps-zur-Verwaltung-%7C-von-Benachrichtigungen-in-der-Webex-App




  5. Unter "Datenschutz" stellen Sie ein, ob andere Ihren eingestellten Status und Ihre Verfügbarkeit sehen können oder nicht. Sie können auch bestimmte Personen hinzufügen, mit denen Sie diese Informationen nicht teilen möchten.
    Sie können Verfügbarkeit/Status anderer Personen nur sehen, wenn Sie Ihre eigenen Informationen sichtbar machen.




  6. Unter "Meetings" können Sie regeln, über welche App/Anbieter Sie Ihre Meetings ansetzen wollen:
    1. Wenn Sie den Webex-App-Planer auswählen, können Sie Meetings direkt in der Webex App ansetzen (die Planungsoptionen umfassen inzwischen die wesentlichen Punkte inkl. wiederholender Meetings. Wenn Sie den vollen Einstellungsumfang benötigen, setzen Sie Ihre Meetings jedoch weiterhin über das FU-Webex-Portal an). Weitere Infos finden Sie hier: Meetings (Kalender)
    2. Wenn Sie Microsoft Outlook auswählen, können Sie in der Webex App unter Meetings (Kalender) Meetings in ihrem persönlichen Raum ansetzen.

      Außerdem finden Sie hier Informationen zu Ihrem persönlichen Raum:



Kalender-Integration in die Webex App

Bitte beachten als Ergänzung zu Punkt 6:

Nicht alle Termine werden aktuell im Webex-Kalender angezeigt. Insbesondere Termine, die via Outlook angelegt und dann mittels Webex-Integration eine Webex-Besprechung hinzugefügt wurde, fehlen. Die Kalenderintegration muss auf anderem Wege durch Integration von Webex und den Exchangeservern der FU Berlin erfolgen. Das ist Zedat-seitig in der Umsetzung für die zweite Jahreshälfte 2023 geplant.

Stand: 13.04.2023


Mehr Informationen zu den Einstellungen Ihrer Webex-App finden Sie hier: https://help.webex.com/de-de/landing/ld-n0bl93g-CiscoWebex#Webex-personalisieren

  • Keine Stichwörter

Kommentar

  1. Webex Update August 2022:

    Unter "Einstellungen" > "Barrierefreiheit" > ist die Schriftgröße für Nachrichten ab sofort individuell anpassbar!

    Siehe auch: https://help.webex.com/en-us/article/niaxv1b/Webex-App-|-Change-the-font-size-for-messages