Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.


Info
Auf der folgenden Seite dieser Wikiseite ist beschrieben, wie Sie mit einem bereits in Vbrick vorhandenen Video einen Live-Webcast durchführen können.


Info

Viele der Einstellungen sind bereits auf den

anderen Webcast-Seiten

begleitenden Wikiseiten dokumentiert, weshalb an dieser Stelle insbesondere die Abweichungen aufgezeigt werden. (Webcasts durchführen; Webcasts aus FU-Hörsälen übertragen; Grundeinstellungen / Anlegen eines Webcast; Webcasts mit Vbrick im Browser durchführen; Webcasts mit Cisco Webex durchführen). Für die

meisten anderen

sich überschneidenden Einstellungen wird auf die entsprechenden Seiten verlinkt.


Info
titleKurzanleitung:

Wenn Sie bereits mit der Einrichtung eines WebcastWebcasts vertraut sind, besteht der wesentliche Unterschied in der Auswahl der VideoquellenVideoquelle. Unter der entsprechenden Schaltfläche (Siehesiehe: Anleitung zur Einrichtung eines Webcast auf dieser Seite)  in in der Einstellungsseite kann als Videoquelle „Vorhandenes Video“ ausgewählt werden aktiviert und ein vorhandenes Video ausgewählt werden.

Einsatzmöglichkeiten in der digitalen Lehre

...

In erster Linie ist dieses Tool für die Durchführung von Vorlesungen Lehrveranstaltungen geeignet. Wenn die Vorlesung vorher aufgezeichnet wurde, kann in einem Live-Webcast die Veröffentlichung der Veranstaltung auf ihrem Veranstaltungsaufzeichnung über einen Vbrick-KanalWebcast erfolgen. Die dozierende Person kann durch die Aktivierung der Chat oder F & Q Frage-Antwort-Funktion eine direkte interaktive Kommunikation mit den Studierenden während der Veröffentlichung ermöglichen und so Nachfragen und Kommunikation mit den Studierenden ermöglichendes Webcasts ermöglichen

Besondere Möglichkeiten ergeben sich bei diesem Tool auch dieser Funktion mit der Festlegung eines gemeinsamen Zeitrahmens Zeitpunkts für die Anschauunggemeinsame Wiedergabe eines Videos. So kann der Webcast in der Digitallehre auf für den Auftakt für eine einer Veranstaltung genutzt werden. So können filmische Filmische Auftakte oder einführende Erklärvideos können genutzt werden, wobei mittels Chat eindes Chats oder der Frage-Antwort-Funktion ein interaktiver Austausch möglich ist. (Siehe auch siehe auch Videokanal über Blackboard anlegen)

Info
!!! Bitte unbedingt auf den Datenschutz und das Urheberrecht achten .!!!


Anleitung zur Einrichtung eines Webcast

...

1. Produzieren Sie ein Video und laden Sie es in ihrem Ihren Vbrick-KanalAccount hoch. (Video vom Rechner hochladen)

2. Navigieren Sie zur Seite Einstellung einer Live-Veranstaltung entwederVeranstaltung. Entweder planen Sie die Veranstaltung über den Ereigniskalender , oder Sie navigieren zur Veranstaltung über die Schaltfläche zur Planung einer Live-Veranstaltung. (Schaltfläche, weitere Einstellungen) (Detailliertere Beschreibung dieses Schrittes finden Sie:  (Webcasts mit Vbrick im Browser durchführenGrundeinstellungen / Anlegen eines Webcast)

3. Nehmen Sie nun die nötigen Einstellungen vor. (Webcasts mit Vbrick im Browser durchführenGrundeinstellungen / Anlegen eines Webcast)

4. Unter der Schaltfläche Videoquelle wählen Sie nun „Vorhandenes Video“ aus. Anschließend werden Sie aufgefordert, ein bereits bestehendes Video aus ihrem Vbrick Kanal Ihrem Vbrick-Account, oder ein Video, für welches Sie die Ansichtsgenehmigung haben, auszuwählen. 

Durchführung des Webcasts

...

Nach der Erstellung des Webcasts führen sie diesen wie gewohnt durch:
Auf der linken Seite wird ihnen Ihnen ihre Übertragung angezeigt, auf der rechten Seite befinden sich die Schaltflächen zur Steuerung von Chat, Teilnehmer*innen und Umfragen, im . Im oberen Bereich sind die Schaltflächen zur Steuerung der Übertragung zu sehen (Siehe siehe Punkt : Durchführung der Veranstaltung:   Webcasts mit Vbrick im Browser durchführen)

...

Wenn Sie eine Aufnahme des Webcastevents Webcast-Events in den Einstellungen aktiviert haben, funktioniert die Veröffentlichung der Aufnahme wie in bei Webcastevents Webcast-Events auch (Das Menü "Medien")

Info
Eventuell Ggf. ist es sinnvoll, je nach dem Einsatz in der digitalen Lehre den Webcast nicht nicht die Webcastaufzeichnung zu veröffentlichen, sondern stattdessen anschließend das gezeigte Video separat zu veröffentlichen.

Überblick verschiedene Webcasts

...

Webcast mit Cisco Webex durchführen:

...