In Wordtexten eine kapitelweise Abbildungsnummerierung zu integrieren ist im Hinblick auf die Übersicht eines Dokuments aber auch der Möglichkeit beim Kapiteldruck durchaus von Vorteil, da jedes Kapitel mit der Abbildungsnummer 1 beginnt z.B. Abb. I-1. Wie man Abbildungsnummerierungen platziert, verschiebbar macht und Verweise im Text erstellt, wird nachfolgend beschrieben.

1. Schritt: Abbildungsnummer mit integrierter Kapitelnummer anlegen

Römische Kapitelnummer auf 'Überschrift 1'

Anmerkung: Nur 1x je Dokument auszuführen

Damit auf Kapitelnummern zurückgegriffen werden kann, muss in jedem Dokument in dem man diesen Gedanken umsetzten möchte, auf das Format "Überschrift 1" römische Nummern gelegt werden. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:

Klicken Sie in der Startleiste von Word auf den kleinen Pfeil unten rechts beim Punkt "Formatvorlagen ändern"
Gehen Sie an das Ende der Liste der Formatvorlagen und klicken Sie auf das Icon : "Formatvorlagen verwalten"
  • Im Fenster "Formatvorlagen verwalten" - der Reiter "Bearbeiten" ist standardmäßig aktiv - ans Ende der Liste gehen, "Meine Nummerierung" anklicken und "Andern" wählen.

    Anmerkung:

    Sollte das Format "Meine Nummerierung" noch nicht vorhanden sein, müssen Sie es anlegen

    (siehe im übergeordneten Kapitel)
  • Im Fenster "Formatvorlagen ändern" auf "Format" klicken, dann den Auswahlpunkt "Nummerierung" wählen.
  • Im Fenster "Liste mit mehreren Ebenen ändern" auf "Erweitern" klicken, dann im Bereich "Zahlenformat für diese Ebene" die Auswahl öffnen und das Format für großgeschriebene römische Zahlen wählen; dann mit "OK" bestätigen und dies so oft wiederholen, bis die Fenster geschlossen sind.

    Anmerkung:
    Wenn im Dokument die Vorgabe für die römischen Zahlen schon gesetzt sein sollte trotzdem die Auswahl auf 1,2,3 setzen und mit "OK" bestätigen, dann das Format erneut auf die römischen Zahlen nochmals umstellen und erneut bestätigen.

Schließlich im Text die Kapitelüberschrift schreiben und das Druckformat "Überschrift 1" zuweisen. Hat alles geklappt, steht vor dem Text die Römische I. Sollten Sie ein Kapitel mit einer anderen römischen Zahl beginnen wollen z.B. II, müssen Sie im Fenster "Liste mit mehreren Ebenen ändern" den Punkt "Beginnen mit" anwählen und dort den gewünschten Startwert eintragen.

2. Schritt: Abbildung einfügen

Um ein Bild einzufügen können Sie in den Text eine Grafik integrieren oder die Zwischenablage nutzen.
Wenn Sie die Grafik manuell hinzufügen wollen wählen Sie die Menüleiste "Einfügen", dann "Grafik", wechseln zur gewüschten Datei und wählen "Einfügen".

Abbildungsnummer unter der Abbildung platzieren

  • Klicken Sie mit der rechten Maus auf die eingefügte Grafik und wählen "Beschriftung einfügen..."

Format der Abbildungsnummerierung festlegen

Anmerkung: Nur 1x-ig im Dokument

  • Klicken Sie im Fenster "Beschriftung" auf "Neue Bezeichnung..."
    und geben Abb. ein.
    Belassen Sie die Voreinstellung der Position "Unter dem ausgewählten Element", das dies unserer Vorstellung entspricht.
  • Klicken Sie im Fenster "Beschriftung" auf "Nummerierung".
  • Aktivieren Sie die Option "Kapitelnummer mit einbeziehen" und bestätigen Sie mit "OK".
    Im Fenster "Beschriftung" sollte nun Abb. I-1 angezeigt werden.
  • Bestätigen Sie mit "OK"