Wir stellen Ihnen Instrumente und Strategien zum Planen, Steuern und Organisieren Ihres Studiums vor. Mit diesen gelingt es Ihnen leichter, den Arbeitsprozess kontinuierlich zu steuern.

  • Zuerst ist wichtig, die Ausgangslage zu bestimmen: Sie benötigen eine Übersicht über die anstehenden und zu erledigenden (Teil-)Aufgaben und die verfügbare Zeit.
  • Stellen Sie fest, welche Arbeitsschritte in welchem Zeitraum bewältigt werden können.
  • Sie müssen die Bedingungen herstellen, damit Sie Ihre Arbeitsvorhaben realisieren können, aber auch Ihre Ressourcen. Sie finden hier Hinweise, wie Sie fit bleiben, sich entspannen können und Übersicht über Ideen und Ergebnisse behalten.

Wo finde ich Hilfe?

Unter Workshops und Beratung finden Sie Ansprechstationen, an die Sie sich wenden können, wenn Sie persönliche Beratung und Unterstützung wünschen, und unser Workshopprogramm, mit dem Sie gezielt Probleme wie z.B. Zeitmanagement angehen können.

  • Keine Stichwörter